Nexans Norwegen

Nordisk Staal hat für Nexans Norwegen einen neuen Imprägniertopf für die Produktion von Unterseekabeln hergestellt.

Als Nexans Norway den Auftrag zur Herstellung eines Unterseekabels erhielt, das Norwegen und Deutschland verbinden sollte, um Energie zwischen den beiden Ländern zu transportieren, benötigte Nexans Norway unter anderem einen größeren Imprägniertopf als bisher hergestellt. Nordisk Staal hat bereits früher Kabeltöpfe für NKT hergestellt und sicherte sich mit dieser Erfahrung den Auftrag.

650 Tonnen Imprägniertopf

In Zusammenarbeit mit Statikern berechnete Nordisk Staal den 650 Tonnen schweren Imprägniertopf, woraufhin Nordisk Staal alle Arbeitszeichnungen einschließlich der Konstruktion erstellte.

Die großen Teile für den Drucktopf werden in den großen Produktionshallen von Nordisk Staal hergestellt, wo wir große und komplexe Stahlkonstruktionen bearbeiten können. Ergänzt wird dies unter anderem durch das Know-how unserer Maschinen- und Bearbeitungsabteilung.

Die sehr großen Teile für den Imprägniertopf werden in den Produktionshallen von Nordisk Staal, im Hafen von Frederiksværk und nicht zuletzt am Standort von Nexans Norway montiert. Nordisk Staal wickelte auch den eigentlichen Transport per Schiff ab und verstand sich auf die fortgeschrittene Montage des Imprägniertopfes.

Brauchen Sie Hilfe?

Verwenden Sie die Suchfunktion unten.